Freitag, 19. Dezember 2025, 20 Uhr
PIANOLOUNGE AARAU Schönenwerderstrasse 42, 5000 Aarau Karte
Bar ab 19.00 Uhr, Eintritt CHF 25.-/10.-
Reservationen an: info@ruedidebrunner.ch
GÄSTE: DUO KELLER-HEINZ
RUEDI DEBRUNNER – KLARINETTE
MARCO KÄPPELI – PERKUSSION
DUO KELLER-HEINZ
Seit vielen Jahren kennen sich Günter Heinz (Posaune, Dresden) und Max E. Keller (Klavier, Winterthur), immer wieder treffen sie sich zum freien improvisieren. Nicht zuletzt aus ihrer Unterschiedlichkeit nach Alter, Studium und Herkunft entspringt eine abwechslungsreiche Musik, die von der Interaktion und der Neugierde der Musiker lebt und die Zuhörenden einlädt, die musikalischen Prozesse mitzuerleben.
Max E. Keller
Der Winterthurer Max E. Keller begann als Free-Jazz-Pianist und hatte bereits als 20-jähriger am Zürcher Jazzfestival einen aufsehenerregenden Auftritt. Er studierte Komposition, seine Werke sind mittlerweile in 43 Ländern aufgeführt worden. Parallel zum Komponieren war er immer auch als Improvisator tätig. Seit 1988 hat er u.a. mit Peter A. Schmid, Dani Schaffner, Christoph Gallio, Mathias Rissi, Kurt Grämiger, Matthias Ziegler, Christian Wolfarth, Daniel Mouthon, Hans Koch, Omri Ziegele, Urs Leimgruber, Christian Weber, Co Streiff, Thomas Borgmann, Barry Guy, Charlotte Hug, Urs Leimgruber, Günter Müller, Hans Hassler, Marco von Orelli, Sheldon Suter, Jonas Labhart, Vincent Glanzmann und Günter Heinz improvisiert.
2000: „Improvisation und Komposition“ in Deutschland, Holland und in der Schweiz, Radio DRS. 2003 – 2010 mit den Berlinern Johannes Bauer und Dietrich Petzold im Trio Ampio. 2007 Kulturpreis der Stadt Winterthur. Mit „Accent – figure – layer, einem Projekt zwischen Improvisation und Komposition, hatte er von 2010-2012 grosse Erfolge in Konzerten und Rundfunksendungen.
Günter Heinz
Geboren in Zeitz, studierte Mathematik in Halle, Musik in Dresden und Berlin.
Zunächst tätig als Mathematiker an verschiedene Universitäten, 1983 Promotion.
Seit 1987 freiberuflich als Musiker, Uraufführung zahlreicher zeitgenössischer Kompositionen.
Konzerte mit improvisierter Musik, Rundfunk- und CD-Einspielungen in Deutschland (organic music), Schweiz (For4Ears) USA (ALEA) und Island.
1992-93 war er Gastkomponist am Elektronischen Studio der Musikakademie Basel.
Zusammenarbeit mit dem Kammerenseble Neue Musik Berlin, Neue Horizonte Bern und SEM-Ensemble New York.
Seine Kompositionen wurden aufgeführt u.a. in Berlin, Moskau, Madrid und USA. Lehraufträge in Malta und Sardinien.
Im Bereich des Jazz spielte er u.a. mit Bernd Köppen, Lou Grassi, Ernst Bier, Hartmut Dorschner, Kent Carter, Bill Elgart, Michael Lythel, Agusti Fernandez, Gunnar Kristinsson…
Projekte in der Schweiz mit Arthur Clay, Max E Keller, “Posaune mit Nachtluft“, Drumbone,
Elisabeth Wandeler-Deck…
Er ist künstlerischer Leiter des Festivals Frei Improvisierter Musik in Dresden.